Bildungsmanagement ist komplex
Fühlen Sie sich überwältigt von der Aus- und Weiterbildung in Ihrem Unternehmen?
Ausbildungsleiter, Ausbilder und Lernende stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Ausbildungsdaten zu verwalten, die Übersicht zu behalten und dabei noch effizient zu sein. Zu viele Systeme, zu wenig Integration, zu viel Zeitverlust – und Ihre Konkurrenz schläft nicht.
BILTECH versteht Ihre Herausforderungen im Ausbildungsmanagement und liefert eine effiziente, nutzerorientierte Lösung.
Vereinfachen Sie Ihre Aus- und Weiterbildung mit e-bizA
Für Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Lernende im Ausbildungsbereich und Unternehmensschulungen
Zentralisierte Verwaltung
e-bizA ermöglicht es, alle Ausbildungsdaten in einem einzigen, benutzerfreundlichen System zu verwalten und zu überwachen.
Skalierbare Digitalisierung
Die Plattform ist flexibel konfigurierbar, sodass Unternehmen klein starten und ihre digitalen Prozesse schrittweise erweitern können.
Rollenspezifische Anpassung:
e-bizA bietet maßgeschneiderte Ansichten für verschiedene Nutzerrollen, was effizientes und zielgerichtetes Arbeiten unterstützt.
Datenüberflutung und Desorganisation
Ausbilder stehen vor der Herausforderung, Zeit für strategische Aufgaben freizumachen, da administrative Aufgaben überhandnehmen. e-bizA automatisiert und vereinfacht diese Prozesse, wodurch Zeit für die praktische Ausbildung der Lernenden frei wird.
Zeitaufwändige Verwaltungsprozesse
Zeitaufwändige Verwaltungsprozesse können eine enorme Belastung für Unternehmen darstellen, insbesondere im Ausbildungsildungs-bereich.
Die Einführung von e-bizA ermöglicht es Unternehmen, diese Herausforderungen zu überwinden, indem sie Verwaltungsprozesse automatisiert, zentralisiert und optimiert. So können Ressourcen eingespart und die Produktivität gesteigert werden.
Mangelnde Skalierbarkeit von Bildungslösungen
Ausbilder und Leitungspersonal profitieren von flexiblen Bildungswerkzeugen, die mit der Organisation skalieren können. e-bizA bietet modulare und skalierbare Lösungen, die sich den wandelnden Anforderungen des Unternehmens anpassen.
Unser Baukastenprinzip ermöglicht es Kunden, aus einer Vielfalt an Softwaremodulen auszuwählen, statt sich auf eine starre Komplettlösung festlegen zu müssen. Dadurch erhalten Nutzer maßgeschneiderte Funktionalitäten, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Transformieren Sie Ihre Bildungswelt
Mit e-bizA zu unübertroffener Effizienz und personalisierter Ausbildungserfahrung
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung 🤖
e-bizA ermöglicht eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Verwaltung von Aus- und Weiterbildungsprozessen durch Automatisierung und Zentralisierung.
Personalisierte Nutzererfahrung 👤
Dank rollenspezifischer Ansichten und individueller Konfigurationen ermöglicht e-bizA eine effiziente Arbeitsweise. Durch das zweistufige Rollen- und Rechtekonzept erhält jeder Nutzer nur die relevanten Informationen für seine tägliche Arbeit, was die Transparenz erhöht und Informationsüberflutung vermeidet.
Wer profitiert von e-bizA?
e-bizA optimiert Bildungsverwaltungsprozesse durch effiziente Integration mit Learning Management, HR-Systemen und Zeitwirtschaftssystemen. Ideal für Bildungsverantwortliche, die Verwaltungsabläufe statt Lernaufgaben verbessern möchten.
Ausbilder
e-bizA erleichtert die Arbeit von Ausbildern durch die Automatisierung und Zentralisierung von Verwaltungsprozessen. Dies spart Zeit, die stattdessen für die direkte Förderung von Auszubildenden genutzt werden kann, und verbessert durch maßgeschneiderte Tools die Qualität der Ausbildung.
Ausbildungsleiter
Ausbildungsleiter nutzen e-bizA zur strategischen Planung und Gesamtsteuerung der Ausbildungsprogramme. Während Ausbilder sich auf die direkte Unterstützung der Lernenden konzentrieren, ermöglicht e-bizA den Ausbildungsleitern, Ausbildungsabläufe zu überwachen, anzupassen und effektiv zu optimieren.
Lernende
Lernende profitieren von e-bizA durch strukturierte Bildungsprozesse und klare Lernwege, die eine zügige berufliche Entwicklung fördern. Durch die aktive Beteiligung am Ausbildungsmanagement steigt die Wertschätzung gegenüber den Lernenden, da sie transparente Lösungen und Mitgestaltungsmöglichkeiten erhalten.
Jonas Kleinert | ZEISS
IT-Ausbildung / digitale Projekte
"Seit 2019 setzen wir bei ZEISS erfolgreich auf die e-bizA Bildungssoftware von BILTECH. Der Support ist ausgezeichnet, und die Software hat uns besonders während der Corona-Krise unterstützt, unsere Ausbildungsprozesse effizient anzupassen.
Die Implementierung wichtiger Schnittstellen hat unsere Ausbildungsprozesse spürbar optimiert. Wir würden die Entscheidung für e-bizA jederzeit wieder treffen."


Matthias Schlenkermann | Voith Group
Head of Technical Apprenticeship
Wir setzen die e-bizA Software von BILTECH erfolgreich in unserer Berufsausbildung ein. Das Portal bietet effiziente Unterstützung in Schlüsselbereichen wie Versetzungsplanung, Feedback-management, Leistungscontrolling und Ausbildungsnachweis.
Auf Empfehlung von BILTECH haben wir frühzeitig Betriebsrat, Datenschutzbeauftragten und die IT-Abteilung einbezogen, was eine schnelle und reibungslose Implementierung ermöglichte. Das Go-live war ein bedeutender Meilenstein für uns. Der schnelle und fachkundige Support von BILTECH schätzt uns auch nach über zwei Jahren noch hoch. Vielen Dank an das BILTECH-Team für die fortwährende exzellente Unterstützung!
Beate Penner | Zeppelin Baumaschinen GmbH
Personalentwicklung und Ausbildung
Unsere Partnerschaft mit BILTECH begann mit der Einführung der e-bizA Cloud-Lösung und entwickelte sich aufgrund positiver Erfahrungen zu einer Enterprise-Lösung. Früher setzten wir auf konventionelle Programme, die zeitaufwendig waren. Mit e-bizA haben wir unsere Ausbildungsprozesse deutlich effizienter und transparenter gemacht.
Wir würden die Entscheidung für e-bizA wegen der vertrauensvollen Partnerschaft mit BILTECH jederzeit wieder treffen und freuen uns auf die vollständige Systemintegration.
Heiko Schöfer | Infineon Technologies
Ausbildungsleiter
Seit Januar 2017 nutzen wir bei Infineon die e-bizA Software von BILTECH. Meine persönliche Zusammenarbeit mit dem Team, insbesondere mit Michael Heumann, seit November 2018 ist ausgezeichnet. BILTECH unterstützt effektiv unsere Digitalisierungsstrategie und fördert schnelle sowie ortsunabhängige Arbeitsprozesse.
Trotz anfänglicher Kommunikationsherausforderungen haben wir bedeutende Fortschritte gemacht und würden die Entscheidung für e-bizA jederzeit wieder treffen.
Entdecken Sie die Schlüsselfunktionen im Überblick
Tauchen Sie ein in die Welt von e-bizA und erhalten Sie einen kompakten Einblick in die wesentlichen Funktionen, die Ihnen helfen, Ausbildungsprozesse zu vereinfachen und zu optimieren.
Versetzungsplan
Bewältigen Sie die Planung Ihrer Berufsausbildung
Ausbildungsnachweis
Behalten Sie mühelos den Überblick über Ihre Auszubildenden.
Leistungscontrolling
Behalten SIe den Ausbildungsfortschritt im Blick.
Feedbackmanager
Verwirklichen Sie ein optimale Entwicklung.
Ausbildungsinhalte
Erschaffen Sie eine nachhaltige Ausbildungsqualität.
Ausbildungszeugnis
Vollkommen dynamisch Zeugnisse erstellen.
Wie viele Auszubildende hat Ihr Unternehmen aktuell?
In 3 Schritten zu Ihrer maßgeschneiderten e-bizA-Lösung"
Wir verwalten unsere Ausbildungsprozesse größtenteils manuell und haben wenig Übersicht.
Wir nutzen verschiedene Softwarelösungen, die aber nicht richtig ineinandergreifen.
Wir haben unsere Ausbildungsprozesse schon teilweise digitalisiert, es gibt aber noch Optimierungspotenzial.
Unsere Ausbildungsorganisation ist weitestgehend digitalisiert, wir suchen nach Möglichkeiten für eine kontinuierliche Verbesserung.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen, die uns erreichen.
Welche Vorteile liefert eine Kombination von Modulen?
Die Module können untereinander kommunizieren und somit Abhängigkeiten herstellen. Einsatz von Versetzungsplaner und Ausbildungsnachweis. Ausbildungsort im Ausbildungsnachweis wird automatisch befüllt.
Kann ich zu einem späteren Zeitpunkt weitere Module hinzu buchen?
Ja, es können jederzeit weitere Module dazu gebucht werden
Was passiert, wenn die Lizenzen für die Nachwuchskräfte nicht mehr ausreichen?
Durch eine kleine Vertragsanpassung werden weitere Lizenzen von uns freigeschaltet.
Welche Verträge werden benötigt?
Es wird ein Softwarelizenzvertrag der Laufzeiten und Preise regelt benötigt. Da im e-bizA Portal grundsätzlich personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist ebenfalls ein AV-Vertrag notwendig.
Für beide Verträge können gerne unsere Muster angefragt werden.
Was muss ich tun um e-bizA bei mir im Unternehmen einzuführen?
Melden Sie sich bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Uns ist ein persönliches Gespräch sehr wichtig, um Ihnen bedarfsgerecht die bestmögliche e-bizA Lösung anbieten zu können.
Was ist der Unterschied zwischen e-bizA CLOUD und e-bizA Enterprise?
Die e-bizA CLOUD wurde auf Unternehmen mit bis zu ca. 150 Nachwuchskräfte zugeschnitten. Dabei handelt es sich um eine Lösung die gleichermaßen von allen e-bizA CLOUD Kunden ausschließlich im Internet verwendet wird. Manche e-bizA Module haben einen sehr hohen Individualisierungsrad und sind somit nicht in der e-bizA CLOUD zu buchen.
e-bizA Enterprise wird entweder in der Cloud (SaaS) oder als On Premise Lösung jeweils auf ihrem dedizierten Kundenserver implementiert. Damit ist jede Möglichkeit der Individualisierung von Single Sign On über Schnittstellen bis hin zum firmeneigenen Rollen- und Rechtekonzept gegeben. Sogar individuelle Programmierungen und Weiterentwicklungen können dadurch realisiert werden.

Wie ist e-bizA aufgebaut?
e-bizA ist grundsätzlich modular aufgebaut und besitzt als Basis das e-bizA Portal, welches die perfekten Rahmenbedingen für ihr Ausbildungsverwaltungssystem schafft. Durch das Baukastenprinzip haben Sie die Möglichkeit aus den in Frage kommenden Modulen zu wählen und individuell zusammen zu stellen.

Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig um e-bizA zu nutzen?
Sie benötigen ausschließlich einen gängigen Browser, da es sich um ein Webportal handelt.
Gibt es e-bizA auch ausschließlich für Auszubildende?
Aktuell gibt es keine eigens für Auszubildende hergestellte Lösung. Eingeführt wird e-bizA stets in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Firma.
Gibt es eine e-bizA App?
Nein, wir arbeiten ausschließlich mit mobilen Webseiten. Damit ist das Design von e-bizA auf alle verfügbaren Endgeräte angepasst.
© 2024 BILTECH GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.